- Beseitigung, Milderung oder Verhütung von Verschlimmerung einer vorhandenen Behinderung oder deren Folgen
- Erhalt oder Beschaffung einer Wohnung
- Eine möglichst selbständige Lebensführung
- Eine angemessene Tagesstruktur und Freizeitgestaltung
- Eingliederung in die Gesellschaft, insbesondere Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft
- Ausübung einer angemessenen Tätigkeit / eines angemessenen Berufs
- Förderung der weitestgehenden Unabhängigkeit von Betreuung
- Erweiterung der Kompetenzen
- Mobilität und Orientierung
- Konflikt- und Krisenbewältigung
Bei folgenden Maßnahmen sind vorab Zuständigkeiten z. B. mit Pflegekasse oder vorhandenem gesetzlichen Betreuer zu klären:
- Unterstützung bei der persönlichen Pflege und Hygiene
- Unterstützung der ärztlichen Behandlung und Medikamenteneinnahme
- Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und Behörden
- Klärung finanzieller Angelegenheiten
Spezielle und individuelle Ziele erarbeiten wir gerne mit Ihnen.
Gerne können Sie auch in einem unverbindlichen Beratungsgespräch unser Gesamtkonzept einsehen.